Technische Daten
-
Nennspannung:
230 VAC, 50 Hz
-
Leistungsaufnahme:
3,5 VA
-
Relaisausgang:
Max. 240 VAC, 4 A
-
Triac-Ausgänge:
230 VAC ± 10%, 1 A, 200 VA
-
Hocheffizienzpumpe:
Analogausgang 0 -10 V, max. 10 mA PWM Ausgang 100 Hz - 2 kHz
-
Fühlertyp:
PT 1000
-
Anzeige:
TFT-Farbdisplay 47 x 35 mm mit Hintergrundbeleuchtung
-
Schutzart:
IP 20
-
Schutzklasse:
II
-
Typengenehmigung:
LK 160 SmartBio® ist ein Temperaturdifferenzregler zur Funktionssteuerung von Pufferspeicheranlagen. Der Speicherumladeregler hat viele hydraulische Schemata.
SmartBio® besitzt zur Anzeige des Betriebszustands und zur Kommunikation bei Einrichtung, Meldung, Änderung und Auswertung ein farbiges Vollgrafik-Display, das permanent hinterleuchtet wird. Alle Einstellungen und Abfragen erfolgen über den Drehregler und ESC-Taste. Der Regler kann auch eine Hocheffizienzpumpe steuern.
LK 160 SmartBio® hat einen potentialfreien Relaisausgang für Zuschusswärme, z.B. Heizpatrone oder Brenner. Wenn die Temperatur im Primärspeicher unter den eingestellten Wert sinkt, startet die Zuschusswärme automatisch. Der Speicherumladeregler hat eine intelligente, einstellbare Verzögerungsfunktion für Zuschusswärme, was die Energie effizienz der Anlage weiter verbessert.
Funktionen
• Mehrere hydraulische Schemata
• Zwei Ausgänge für Umwälzpumpen
• Pumpenlogik
• Potentialfreier Relaiskontakt
• Fühlerabgleich
• Verzögerungsfunktion für Zusatzwärme
• Farbiges, vielsprachiges Vollgrafik-Display mit Uhrzeit und Datum
• Benutzerfreundliches Menüsystem
• USB-Anschluss für PC-Zugang
• SD-Kartenslot für Datenlogging (micro SD)
• Es besteht die Möglichkeit, zwei Umwälzumpen durch PWM-Signal steuern zu lassen
Hydraulisches Schema 1
Hydraulisches Schema 1 ist zur Steuerung zweier Umwälzpumpen in Heizanlagen mit zwei Pufferspeichern, in denen Warmwasser dem Primärspeicher entnommen werden. Überschussenergie wird dem Sekundärspeicher zugeführt und bei Bedarf entzogen.
Hydraulisches Schema 1.1: Um Selbstzirkulation zu vermeiden ist eine doppelt wirkende Schwerkraftbremse zwischen den Pumpen zu installieren. Sehen Sie bitte unter Zubehör.
Hydraulic System 1.2: LK 824 ThermoVar® ist ein thermisches Ventil mit doppelt wirkender Schwerkraftbremse, das eine hohe Rücklauftemperatur zum Kessel gewährleistet und so die Energieeffizienz der Anlage erhöht -Sehen Sie bitte unter Zubehör.
Hydraulisches Schema 2
Hydraulisches Schema 2 eignet sich für Heizanlagen in welchen Warmwasser für Heizung und Trinkwasser dem Sekundärspeicher entnommen wird. Wärme wird aus dem Primärspeicher dem Sekundärspeicher zugeführt. Durch das Messen der Temperaturdifferenz regelt LK 160 SmartBio® die Ladepumpe
Hydraulisches Schema 3
Hydraulisches Schema 3 ist zur Steuerung der Umwälzpumpe und Brenner in einer Heizanlage mit Pellets-, Öl- oder Gaskessel mit Pufferspeicher.
Hydraulisches Schema 4
Hydraulisches Schema 4 ist zur Steuerung einer Heizanlage mit Warmwasserspeicher. Das Schema gibt der Wärme im oberen Bereich des Haupspeichers den Vorrang um schnell warmes Wasser zum Warmwasserspeicher zu führen.
LK 160 SmartBio® steuert die Ladepumpe, das Zonenventil und die Umwälzpumpe des Heizkreises.