Alle Kategorien
Kann der Mischerselbsttest an einem LK SmartComfort entfernt werden?
Ja, dazu halten Sie die Menüschaltfläche und die Minus-Taste ca. 5 Sekunden lang gedrückt, dann wird der Mischerselbsttest entfernt. Zum Aktivieren des Pumpenselbsttests halten Sie die Menüschaltfläche und die Plus-Taste ca. 5 Sekunden lang gedrückt.
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?
Ich habe den Einsatz an meinem LK 550 AquaMix ausgetauscht. Nun stimmt die Heizleistung nicht mehr, was kann ich dagegen tun?
Sie können die Max-Temperatur erhöhen. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:
- Den Drehsteller gegen den Uhrzeigersinn auf (+).
- Die Schraube lösen und den Drehsteller an der Seite entfernen.
- Dann den „freigelegten“ Drehsteller gegen den Uhrzeigersinn nach (-) drehen. Die Einstellung kann in kleinen Schritten erfolgen, und ¼ entspricht ca. 7 °C.
- Den Drehsteller wieder in die Ausgangslage bringen und sicherstellen, dass er einrastet. Die Schraube festziehen und dann den Drehsteller auf Max (+) drehen.
- Die maximale Kalibrierung zur Erhöhung der Temperatur beträgt ½ Umdrehungen.
Verwandte Produkte
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?
Wie reinige ich den Filter an einem LK 520 MultiFill?
Dazu folgen Sie einfach den unten stehenden Schritten.
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?
Was muss ich tun, wenn ich die Luftschraube für meinen LK 550 AquaMix verloren habe?
Sie können die Luftschraube als Ersatzteil bei uns unter der folgenden Artikelnummer bestellen: 187224, schicken Sie die Bestellung einfach per E-Mail an: auftrag@lkarmatur.de
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?
Was muss ich tun, wenn die Warmwassertemperatur am Hahn falsch angezeigt wird?
Sie können den Temperaturbereich einstellen, indem Sie der Anleitung im Produktblatt für den LK 550 AquaMix und das LK 548 AquaKit folgen. Sie können das Produktblatt für das entsprechende Produkt von der Website herunterladen.
Verwandte Produkte
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?
Warum tropft das Sicherheitsventil?
Wenn Wasser aus dem Ablaufrohr tritt, ist das völlig in Ordnung. Wenn das Wasser erhitzt wird, dehnt es sich aus, und das größere Volumen muss sich seinen Weg bahnen, was zu Tropfen führt.
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?
Mein Zonenventil rotiert an unterschiedlichen Punkten - ist das eine Störung?
Nein, das ist normal, das Zonenventil rotiert von Zeit zu Zeit zwischen Anschluss a und b. Die Rotation erfolgt bei einem Winkel von 60°.
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?
Ich habe aus Versehen die Isolierung für meinen LK 521 MultiFill weggeworfen, kann ich sie als Ersatzteil kaufen?
Ja, sie ist als Ersatzteil erhältlich in den Größen DN 25 und DN32. Sie finden die Artikelnummer auf der Produktseite unter Zubehör.
Verwandte Produkte
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?
Kann ich meine Wasserzählerkonsole gegen eine neue Variante ohne Anpassung tauschen?
Beim Austausch gegen eine ältere Version des LK 580 müssen Sie die neue Wasserzählereinheit mit einer Muffe mit der folgenden Artikelnummer versehen: 016019
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?
Welches Ausdehnungsgefäß muss ich kaufen?
Wenn der Anschluss Ihres Ausdehnungsgefäßes an der Langseite sitzt, müssen Sie das Ausdehnungsgefäß mit der Art.-Nr.: 064010 kaufen.
Befindet sich der Anschluss Ihres Ausdehnungsgefäßes an der Kurzseite, müssen Sie das Ausgleichsgefäß mit der folgenden Art.-Nr. kaufen: 5523321
Verwandte Produkte
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?
Mein LK SmartComfort gibt an, dass Außenfühler fehlen, aber mein Produkt hat keinen Außenfühler.
Sie haben wahrscheinlich keinen Kontakt zu Ihrem Raummodul, kontrollieren Sie den Anschluss.
Verwandte Produkte
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?
Passt der LK SmartComfort auf einen Mischer eines anderen Fabrikats?
Ja, wir halten Montagesätze für andere Fabrikate vor, siehe die Montagesätze auf der Website.
Verwandte Produkte
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?
Ich möchte mein 12 l-Ausdehnungsgefäß RP austauschen, welches muss ich wählen?
Wenn der Anschluss Ihres Ausdehnungsgefäßes an der Langseite sitzt, müssen Sie das Ausdehnungsgefäß mit der Art.-Nr.: 064010 kaufen.
Befindet sich der Anschluss Ihres Ausdehnungsgefäßes an der Kurzseite, müssen Sie das Ausgleichsgefäß mit der folgenden Art.-Nr. kaufen: 5523321.
Wenn Sie unsicher sind, können Sie sich gern an unseren Kundendienst unter info@lkarmatur.de wenden.
Wenn Sie uns anrufen möchten, finden Sie die Telefonnummer unseres Kundendienstes auf der Website unter „Support“.
Verwandte Produkte
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?
Ist es möglich von LK110 auf LK 130 zu aufgradieren einfach durch eine Raumeinheit zu kaufen? Oder muss ich eine ganz neue LK130 kaufen?
Ja, es ist möglich dank eine Raumeinheit zu kaufen von LK110 auf LK130 aufzusteigen. Wenn Sie Ihre LK110 mit einer Raumeinheit zulegt wird es in LK130 aufgradiert.
Verwandte Produkte
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?
Warum finde ich kein Ersatzteil (Sensorkörper) für meine Ladeeinheit?
Wahrscheinlich, weil Sie ein älteres Produkt haben, das bis 2010 unter dem Namen Acaso produziert wurde. Die Acaso-Ladeeinheit hat immer die Öffnungstemperatur angegeben, und bei der aktuellen Ladeeinheit geben wir immer die Rücklauftemperatur an. Schauen Sie daher in die beigefügte Umrechnungstabelle, um das passende Ersatzteil zu finden. Sie erhalten weitere Informationen in unserer Broschüre „Tillbehör och reservdelar“ (Zubehör und Ersatzteile) auf Seite 21, die Sie auf lkarmatur.se unter Support/Broschyrer finden.
Verwandte Produkte
Verwandte Seiten
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?
Ich habe ein RP 12 l-Ausdehnungsgefäß mit Anschluss an der Langseite, kann dieses Produkt aber nicht auf Ihrer Website finden?
Das Produkt finden Sie unter der Art.-Nr. 064010
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?
Kann ich Ersatzteile für Acaso-3-Wege-Ventile aus Gusseisen kaufen?
Ja, es gibt sowohl einen Einsatz mit der Art.-Nr. 180125 als auch einen Dichtungssatz mit der Art.-Nr. 180126. Sie erhalten weitere Informationen in unserer Broschüre „Tillbehör och reservdelar“ (Zubehör und Ersatzteile), die Sie auf unserer Website unter Support/Broschyrer finden.
Verwandte Seiten
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?
Kann man ein Honeywell-Wechselventil mit Aktor gegen ein LK 525 MultiZone mit Aktor austauschen?
Das ist problemlos ohne Anpassung möglich.
Verwandte Produkte
Verwandte Seiten
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?
Passen alle LK 810 ThermoMat-Ersatzteile zum gesamten Sortiment?
Nein. Sie finden das passende Ersatzteil in unserer Broschüre „Tillbehör och reservdelar“ (Zubehör und Ersatzteile) auf unserer Website unter Support/Broschyrer.
Verwandte Produkte
Verwandte Seiten
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?
Können die Sicherheitsventile von LK auch für Dampf eingesetzt werden?
Nein, die Sicherheitsventile von LK sind nicht geeignet für den Einsatz mit Dampf.
Verwandte Produkte
- LK 510/511/512 MultiSafe
- LK 514 MultiSafe
- Sicherheitsventil MSL
- Sicherheitsventil MSV
- Sicherheitsventil SVW
- Sicherheitsventil SVH
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?
Welche Stellzeit hat der SmartComfort?
Alle unsere SmartComfort drehen sich in 17 Sekunden um 90 Grad.
Verwandte Produkte
Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?