LK Armatur ist einer der führenden Ventil- und Systemhersteller in Europa und fertigt jedes Jahr Millionen Ventile für den globalen SHK-Markt. Egal, welche Art von Lösungen wir liefern: Ventile, Steuerungen, vorgefertigte Teile und andere Komponenten belegen unser umfassendes Know-how immer wieder aufs Neue.
LK Systems ist in Skandinavien führend bei Lösungen für Heiz- und Leitungswassersysteme. Unsere Systeme sind leicht zu installieren. In unserer Vorfertigungsanlage stellen wir auch Lösungen nach Maß her, die die Installation weiter vereinfachen.
Unser Geschäftsbereich PEX Rohrextrusion ist ein innovativer Hersteller von hochwertigen Kunststoffrohren für die SHK-Branche. Unser Kernbereich ist der effiziente Herstellungsprozess für vernetzte PE-Xa-Rohre mit modernster Technologie. Hierbei entstehen Produkte, die Flexibilität und hydrostatische Widerstandsfähigkeit perfekt verbinden.
LK ist ein familiengeführter Konzern, der international in der SHK-Branche tätig ist. In Schweden sind wir Marktführer, unser Absatzvolumen bei Produkten, Systemen und Lösungen in Skandinavien, Europa und den USA nimmt ständig zu.
LK 525 MultiZone 3R ist ein 3-Wege Ventil, das als Mischer oder Verteiler eingesetzt werden kann.
Beschreibung
LK 525 MultiZone 3R ist ein 3-Wege Ventil, das als Mischer oder Verteiler eingesetzt werden kann.
Das Ventil ist so konstruiert, dass das Leck kleiner als 0,1% vom Kvs bei 100 kPa ist. Außerdem sorgt eine sogenannte Split-Linear-Charakteristik dafür, dass auch bei niedrigem Effekt und Durchfluss eine gute Regelung gewährleistet ist.
Das Ventil darf nicht so angebracht werden, dass der Motor unter der Ventileinheit platziert ist.
Bitte beachten Sie, dass der Motor nur in einer Stellung montiert werden kann.
Der Motor bewegt sich gegen den Uhrzeigersinn, wenn die schwarze Leitung unter Spannung steht, oder mit dem Uhrzeigersinn, wenn die braune Leitung unter Spannung steht.
Das Ventil bedarf keiner Wartung. Kontrollieren Sie die Installation regelmäßig.
Technische daten
Nennspannung: | 230 VAC, 50 Hz |
Leistungsaufnahme: | 5 VA |
Arbeitstemperatur: |
Min. 5 °C/Max. 80 °C (90 °C kurzfristig) |
Umgebungstemperatur: | Min. 5 °C/Max. 55 °C |
Max. Arbeitsdruck: | 1,0 MPa (10 bar) |
Max. Differenzdruck: | 100 kPa (1 bar) |
Leckage: | < 0,1% vom Kvs bei 100 kPa |
Drehwinkel: | 90° |
Drehmoment: | 5 Nm |
Flüssigkeit 1: | Wasser - Glykol max. 50% Ethanol max. 30% |
Gewindenorm: | G - Aussengewinde, ISO 228/1 |
Laufzeit: | 110 s |
Handbetrieb: | Ja |
Elektrischer Anschluss: | Festkabel |
Signalkontakt: | Dreipolig SPDT |
Schutzart: | IP 44 |
Schutzklasse: | II |
Material, Gehäuse: | Messing EN 12165 CW617N |
Material, externer Deckel: | Messing EN 12164 CW614N |
Material, Innenteile/Welle: | PPS Komposit |
Sonstiges: | CE (Nur Stellmotor) |
Kabelspezifikation: | 3 x 0,75 mm² |
Farben des Kabels: | Blau, Braun, Schwarz |
Isolierung: | PVC |
Typengenehmigung: | CE |
Anwendungen
Elektrischer Anschluss
Technische diagramme
Kapazitätsdiagramm
Regelcharakteristik