LK Armatur ist einer der führenden Ventil- und Systemhersteller in Europa und fertigt jedes Jahr Millionen Ventile für den globalen SHK-Markt. Egal, welche Art von Lösungen wir liefern: Ventile, Steuerungen, vorgefertigte Teile und andere Komponenten belegen unser umfassendes Know-how immer wieder aufs Neue.
LK Systems ist in Skandinavien führend bei Lösungen für Heiz- und Leitungswassersysteme. Unsere Systeme sind leicht zu installieren. In unserer Vorfertigungsanlage stellen wir auch Lösungen nach Maß her, die die Installation weiter vereinfachen.
Unser Geschäftsbereich PEX Rohrextrusion ist ein innovativer Hersteller von hochwertigen Kunststoffrohren für die SHK-Branche. Unser Kernbereich ist der effiziente Herstellungsprozess für vernetzte PE-Xa-Rohre mit modernster Technologie. Hierbei entstehen Produkte, die Flexibilität und hydrostatische Widerstandsfähigkeit perfekt verbinden.
LK ist ein familiengeführter Konzern, der international in der SHK-Branche tätig ist. In Schweden sind wir Marktführer, unser Absatzvolumen bei Produkten, Systemen und Lösungen in Skandinavien, Europa und den USA nimmt ständig zu.
LK HydronicGroup H/C 125 DN 25 ist eine komplette Pumpengruppe und eignet sich für Heiz- und Kühlsysteme, bei denen eine Direktversorgung oder Nebenversorgungsleitung gewünscht wird. Bestehend aus einer hocheff...
Weiterlesen
Beschreibung
LK HydronicGroup H/C 125 DN 25 ist eine komplette Pumpengruppe und eignet sich für Heiz- und Kühlsysteme, bei denen eine Direktversorgung oder Nebenversorgungsleitung gewünscht wird. Bestehend aus einer hocheffizienten Zirkulationspumpe, Isolierung und zwei Kugelventilen mit Thermometer. Auf der Rücklaufseite gibt es ein integriertes Rückschlagventil. Kataphorese-behandeltes Rohr zur Korrosionsbeständigkeit. Bei der Installation der LK HydronicGroup H/C 125 DN 25 an den LK 860 H/C 125 DN 25 Verteiler sollte das Montageset (Art.-Nr. 095515) verwendet werden, um Kondensation zu verhindern.
LK 861 H/C 125 DN 25, Pumpengruppe, bei denen eine Direktversorgung gewünscht wird.
LK 862 H/C 125 DN 25, Pumpengruppe wo eine Nebenversorgungsleitung gewünscht wird. Ein drei Wege Mischventil ist enthalten. Für Kühlanwendungen muss die LK 862 H/C 125 DN 25 mit einem Stellantrieb, LK 950 oder LK SmartComfort, ergänzt werden, um zu verhindern, dass Kondenswasser in die Isolierung eindringt und Frost bildet.
Die Isolierung ist nur für Wilo Para 6 und 8 Meter geeignet.
Technische Daten
| Nennspannung: | 230 VAC 50/60 Hz |
| Leistungsaufnahme: | 10-75 W abhängig von der Pumpendrehzahl |
| Max. Arbeitsdruck: | 1,0 MPa (10 bar) |
| Arbeitstemperatur: | Min. 5 °C/Max. 95 °C |
| Umgebungstemperatur: | Min. 5 °C/Max. 58 °C |
| Gewindenorm: | Rp - Innengewinde, G - Aussengewinde |
| Flüssigkeit 1: | Wasser - Glykol max. 50% |
| Ladepumpe: | Wilo Para 25-180/6-43/SC-12, Wilo Para 25-180/8-75/SC-12, EEI ≤ 0,23 (s. Datenblatt/Typenschild für den genauen Wert) |
| Material, Gehäuse: | Messing EN 12165 CW617N |
| Material, Isolierung: | Expandiertes Polypropylen EPP |
Anwendungen
LK 861 - Pumpengruppe mit Direktversorgung
LK 862 Cooling - Pumpengruppe mit 3-wege-Mischer
LK 861 LINKS - LK 861 RECHTS
LK 862 LINKS - LK 862 RECHTS
Technische Diagramme
LK 861 - PUMPENCHARAKTERISTIK
LK 862 - CARATTERISTICA DELLA POMPA
| Artikelnr. | Artikel | Position |
|---|---|---|
| 187322 | Wilo Para 25-180/6-43/SC-12 | 1 |
| 187203 | Wilo Para 25-180/8-75/SC-12 | 1 |
| 187323 | Kugelventil, Blau | 2 |
| 187324 | Kugelventil, Rot | 2 |
| 187188 | Dichtungssatz 840/841 DN 25 | 3 |
| 095515 | Verschraubungssatz | 4 |
| 092366 | LK 322 CoolUnit 1" | 5 |
| 181242 | LK 100 SmartComfort CT | 6 |
| 180765 | LK 950 Stellmotor | 7 |
| 182766 | LK 840 ThermoMix® HG Kvs 6,3 | 8 |
| 182767 | LK 840 ThermoMix® HG Kvs 10 | 8 |
| 187963 | Isolierung EPP | 9 |