Logo
  • LK Group
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch
    • Italiano
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Instagram
    • Facebook
  • Produkte(current)
  • Support
  • Neuigkeiten
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Produkte
    • Ausdehnungsgefäße und Anschlussgruppen
    • Befüllungs- & Abflussventile
    • Dichtungen
    • Druckminderer
    • Entlüfter & Luftabscheider
    • Fittinge - Kupfer
    • Fittinge - Rotguss
    • Flexible Schläuche
    • Klemmverschraubungen & Stützhülsen
    • Kugelhähne
    • Manometer & Thermometer
    • Mischer
    • Produkte für Fussbodenheizungen
    • Pumpengruppen
    • Pumpenventil & Pumpenverschraubungen
    • Rohrteile mit Gewindeanschluss – Messing
    • Rohrteile mit Gewindeanschluss – Rotguss
    • Rücklaufanhebungen
    • Rückschlagventile
    • Schlauchklemmen
    • Schmutzfilter
    • Sicherheitsventile
    • Solarstationen
    • Sonstige
    • Stellmotoren
    • Temperaturdifferenzregler
    • Temperatur-Regelungen
    • Thermische Ventile und Rückschlagventile
    • Ventile für Warmwasserbereitung
    • Vorfertigung
    • Zonenventile
  • Support
    • Oxomi
    • 840/841 2.0
    • FAQ
      • Produkt
        • Woher weiß ich, welche Wasserzählerkonsole ich habe, und wann muss ich sie ersetzen?
        • Welche Stellzeit hat der SmartComfort?
        • Können die Sicherheitsventile von LK auch für Dampf eingesetzt werden?
        • Passen alle LK 810 ThermoMat-Ersatzteile zum gesamten Sortiment?
        • Kann man ein Honeywell-Wechselventil mit Aktor gegen ein LK 525 MultiZone mit Aktor austauschen?
        • Kann ich Ersatzteile für Acaso-3-Wege-Ventile aus Gusseisen kaufen?
        • Ich habe ein RP 12 l-Ausdehnungsgefäß mit Anschluss an der Langseite, kann dieses Produkt aber nicht auf Ihrer Website finden?
        • Warum finde ich kein Ersatzteil (Sensorkörper) für meine Ladeeinheit?
        • Kann der Mischerselbsttest an einem LK SmartComfort entfernt werden?
        • Ich habe den Einsatz an meinem LK 550 AquaMix ausgetauscht. Nun stimmt die Heizleistung nicht mehr, was kann ich dagegen tun?
        • Wie reinige ich den Filter an einem LK 520 MultiFill?
        • Was muss ich tun, wenn ich die Luftschraube für meinen LK 550 AquaMix verloren habe?
        • Was muss ich tun, wenn die Warmwassertemperatur am Hahn falsch angezeigt wird?
        • Warum tropft das Sicherheitsventil?
        • Mein Zonenventil rotiert an unterschiedlichen Punkten - ist das eine Störung?
        • Ich habe aus Versehen die Isolierung für meinen LK 521 MultiFill weggeworfen, kann ich sie als Ersatzteil kaufen?
        • Kann ich meine Wasserzählerkonsole gegen eine neue Variante ohne Anpassung tauschen?
        • Welches Ausdehnungsgefäß muss ich kaufen?
        • Mein LK SmartComfort gibt an, dass Außenfühler fehlen, aber mein Produkt hat keinen Außenfühler.
        • Passt der LK SmartComfort auf einen Mischer eines anderen Fabrikats?
        • Ich möchte mein 12 l-Ausdehnungsgefäß RP austauschen, welches muss ich wählen?
        • Ist es möglich von LK110 auf LK 130 zu aufgradieren einfach durch eine Raumeinheit zu kaufen? Oder muss ich eine ganz neue LK130 kaufen?
        • das Entlüftungsventil LK 560 AquaKit als Ersatzteil
        • Einsatz vom Mischer LK 550 AquaMix
      • Unterstützung
        • Wie viel kostet dieser Artikel?
        • Haben Sie diesen Artikel auf Lager?
        • Was ist der Unterschied zwischen Sanitärwasser und Warmwasser?
        • Was ist der Kv-Wert?
        • Was bedeutet HVAC?
        • Wo finde ich technische Dokumentation zu einem Produkt?
        • Wie erhalte ich eine neue Bedienungsanleitung, wenn ich meine verloren habe?
        • Wie erreiche ich den Kundendienst?
        • Verkaufen Sie direkt an Privatpersonen?
        • Verkaufen Sie direkt an Installateure?
        • Haben Sie eine Bestellfrage?
      • Markt - Presse
        • Wo kann ich Ihr Logo herunterladen?
        • Wie kann ich ein Produktbild erhalten?
    • Campaign page
    • Applikationer
      • Wärmepumpen
      • Solaranwendungstechnik
      • Installationszubehör wassergeführte Öfen
      • Fernwärme
      • Warmwasserbereitung
      • Biomasse
  • Neuigkeiten
    • Messen
      • MCE, 28 Juni-1 Juli 2022
      • SHK, 06.-09. September 2022
      • GET Nord, 19-21 November 2022
      • ISH, 13-17 März 2023
  • Über uns
    • community involvement
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Unsere Öffnungszeiten
    • AGB
  • Nachhaltigkeit
  • LK Group
  • Kontakt
  1. Zurück
  2. Produkte
  3. Produkte für Fussbodenheizungen
  4. Teilen
LK 440 EasyHeat Bauheizung
440 Byggpanna Bild downloaden

LK 440 EasyHeat

  • Eine voll ausgerüstete mobile Bauheizung
  • Ist in zwei Ausführungen erhältlich, 3 kW oder 9 kW
  • Einfache Installation
Technische Daten
Technische Daten
  • Ladepumpe: Grundfos UPM3 AUTO L
  • Schutzklasse: IP 44
  • Sonstiges: Betriebsthermostat Max 60 ºC
    Sicherheitsthermostat 80 ºC
    Ausdehnungsgefäß 12 l
    Sicherheitsventil 1,5 bar
    Max. Glykollösung 30%
    Kesselvolumen 2,8 l
Die LK 440 EasyHeat ist eine mobile Bauheizung. Die Bauheizung kann als provisorische Heizung dienen, z.B. bei Bau- oder Renovierungsarbeiten oder zur Aufheizung von Betonplatten.
Weiterlesen
LK 440 EasyHeat ist in zwei Ausführungen erhältlich, 3-phasig 400V oder 1-phasig 230V.

Die Gesamtleistung im 3-phasigen 400V Modell ist 9 kW, auf zwei Mal 4,5 kW verteilt.

Die Gesamtleistung des 1-phasigen 230V Modell kann manuell auf 2 oder 3 kW gestellt werden.

Die Lieferung umfasst alle nötigen Komponenten, einschließlich Umwälzpumpe, Ausdehnungsgefäß und Armaturen mit Sicherheits- und Entlüftungsventil.

Der Anschluss an den Heizkreisverteiler bzw. am Heizsystem erfolgt einfach mit einem flexiblen, Stahl umflochtenen Schlauch 1”.

Ein Thermostat regelt die Temperatur.
Lese weniger
Produktblatt Ausführungen
  • Artikel
  • Anwendungen
  • Technische Diagramme
  • Downloads

LK 440

LK 440 
 Bauheizung Bauheizung
LK 440 
 Bauheizung
 
Artikelnr. Dim. Anschluss Nennspannung B mm H mm L mm Anmerkung Gewicht (kg) Speichern in meiner Artikelliste
298470 Rp 1"3-Phasen 400 V, Anschluss mit 3-Phasen Stromstecker.
Die Heizung muss mit 3x16 A Sicherungen versehen werden (max. Strom 13.5 A).
9 kW 2-stufig 4,5 kW430650710Sicherheitsthermostat 80 °C30,0
298588 Rp 1"1-Phase 230V
Die Heizung muss mit 8,5 A 2 kW, 13 A 3 kW Sicherungen versehen werden.
2 alt. 3 kW430650710Sicherheitsthermostat 80 °C30,0
  • LK 440 EasyHeat Elektrischer anschluss, Model 298 588 Bild downloaden
    LK 440 EasyHeat Elektrischer anschluss, Model 298 588
    Elektrischer anschluss, Model 298 588
  • LK 440 EasyHeat Kapazitätsdiagramm Bild downloaden
    LK 440 EasyHeat Kapazitätsdiagramm
    Kapazitätsdiagramm
  • LK 440 EasyHeat Elektrischer anschluss, Model 298 470 Bild downloaden
    LK 440 EasyHeat Elektrischer anschluss, Model 298 470
    Elektrischer anschluss, Model 298 470
Zertifikat/Typengenehmigung
  • CE Declaration of Conformity - 440 EasyHeat.pdf
Bedienungsanleitung
  • 440 EasyHeat Instruction 9kW (148933)
  • 440 Byggpanna_Instruktion_2_3kW (298588)
Broschüre
  • 148958_LK 440 EasyHeat

Ausführungen

LK 440 
 Bauheizung

LK 440

Navigation
  • Produkte
  • Support
  • Neuigkeiten
  • Über uns
  • Unsere Öffnungszeiten
Support
  • Kontakt
  • Filme
  • Broschüren
  • Fortbildungsmaterial
  • FAQ
  • Oxomi
Folgen Sie uns
  • Newsletter
  • Media Center
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram
LK Armatur Deutschland GmbH

Alte Reichsstraße 15
DE-32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Tel. 05731 49587 0
Fax. 05731 49587 90

info@lkarmatur.de
auftrag@lkarmatur.de

Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Cookies

©Lagerstedt & Krantz AB

Um Ihren Besuch auf unserer Webseite zu verbessern und anzupassen, verwenden wir Cookies.

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Erfahren Sie mehr über Cookies.