Logo
  • LK Group
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch
    • Svenska
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Instagram
    • Facebook
  • Produkte
  • Support(current)
  • Neuigkeiten
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Produkte
    • Ausdehnungsgefäße und Anschlussgruppen
    • Befüllungs- & Abflussventile
    • Dichtungen
    • Druckminderer
    • Entlüfter & Luftabscheider
    • Fittinge - Kupfer
    • Fittinge - Rotguss
    • Flexible Schläuche
    • Klemmverschraubungen & Stützhülsen
    • Kugelhähne
    • Manometer & Thermometer
    • Mischer
    • Produkte für Fussbodenheizungen
    • Pumpengruppen
    • Pumpenventil & Pumpenverschraubungen
    • Rohrteile mit Gewindeanschluss – Messing
    • Rohrteile mit Gewindeanschluss – Rotguss
    • Rücklaufanhebungen
    • Rückschlagventile
    • Schlauchklemmen
    • Schmutzfilter
    • Sicherheitsventile
    • Solarstationen
    • Sonstige
    • Stellmotoren
    • Temperaturdifferenzregler
    • Temperatur-Regelungen
    • Thermische Ventile und Rückschlagventile
    • Ventile für Warmwasserbereitung
    • Vorfertigung
    • Zonenventile
  • Support
    • Oxomi
    • 840/841 2.0
    • FAQ
      • Produkt
        • Woher weiß ich, welche Wasserzählerkonsole ich habe, und wann muss ich sie ersetzen?
        • Welche Stellzeit hat der SmartComfort?
        • Können die Sicherheitsventile von LK auch für Dampf eingesetzt werden?
        • Passen alle LK 810 ThermoMat-Ersatzteile zum gesamten Sortiment?
        • Kann man ein Honeywell-Wechselventil mit Aktor gegen ein LK 525 MultiZone mit Aktor austauschen?
        • Kann ich Ersatzteile für Acaso-3-Wege-Ventile aus Gusseisen kaufen?
        • Ich habe ein RP 12 l-Ausdehnungsgefäß mit Anschluss an der Langseite, kann dieses Produkt aber nicht auf Ihrer Website finden?
        • Warum finde ich kein Ersatzteil (Sensorkörper) für meine Ladeeinheit?
        • Kann der Mischerselbsttest an einem LK SmartComfort entfernt werden?
        • Ich habe den Einsatz an meinem LK 550 AquaMix ausgetauscht. Nun stimmt die Heizleistung nicht mehr, was kann ich dagegen tun?
        • Wie reinige ich den Filter an einem LK 520 MultiFill?
        • Was muss ich tun, wenn ich die Luftschraube für meinen LK 550 AquaMix verloren habe?
        • Was muss ich tun, wenn die Warmwassertemperatur am Hahn falsch angezeigt wird?
        • Warum tropft das Sicherheitsventil?
        • Mein Zonenventil rotiert an unterschiedlichen Punkten - ist das eine Störung?
        • Ich habe aus Versehen die Isolierung für meinen LK 521 MultiFill weggeworfen, kann ich sie als Ersatzteil kaufen?
        • Kann ich meine Wasserzählerkonsole gegen eine neue Variante ohne Anpassung tauschen?
        • Welches Ausdehnungsgefäß muss ich kaufen?
        • Mein LK SmartComfort gibt an, dass Außenfühler fehlen, aber mein Produkt hat keinen Außenfühler.
        • Passt der LK SmartComfort auf einen Mischer eines anderen Fabrikats?
        • Ich möchte mein 12 l-Ausdehnungsgefäß RP austauschen, welches muss ich wählen?
        • Ist es möglich von LK110 auf LK 130 zu aufgradieren einfach durch eine Raumeinheit zu kaufen? Oder muss ich eine ganz neue LK130 kaufen?
        • das Entlüftungsventil LK 560 AquaKit als Ersatzteil
        • Einsatz vom Mischer LK 550 AquaMix
      • Unterstützung
        • Wie viel kostet dieser Artikel?
        • Haben Sie diesen Artikel auf Lager?
        • Was ist der Unterschied zwischen Sanitärwasser und Warmwasser?
        • Was ist der Kv-Wert?
        • Was bedeutet HVAC?
        • Wo finde ich technische Dokumentation zu einem Produkt?
        • Wie erhalte ich eine neue Bedienungsanleitung, wenn ich meine verloren habe?
        • Wie erreiche ich den Kundendienst?
        • Verkaufen Sie direkt an Privatpersonen?
        • Verkaufen Sie direkt an Installateure?
        • Haben Sie eine Bestellfrage?
      • Markt - Presse
        • Wo kann ich Ihr Logo herunterladen?
        • Wie kann ich ein Produktbild erhalten?
    • Campaign page
    • Applikationer
      • Wärmepumpen
      • Solaranwendungstechnik
      • Installationszubehör wassergeführte Öfen
      • Fernwärme
      • Warmwasserbereitung
      • Biomasse
  • Neuigkeiten
    • Messen
      • MCE, 28 Juni-1 Juli 2022
      • SHK, 06.-09. September 2022
      • GET Nord, 19-21 November 2022
      • ISH, 13-17 März 2023
  • Über uns
    • community involvement
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Unsere Öffnungszeiten
    • AGB
  • Nachhaltigkeit
  • LK Group
  • Kontakt
  1. Zurück
  2. Support
  3. Applikationer
  4. Wärmepumpen
LK 514 MultiSafe
514 Säkerhetsventil Bild downloaden

LK 514 MultiSafe

  • O-Ring-Anschluss vorgesehen für LK-Armatursysteme
  • Von 1,5 bis 10 bar
  • Schützt Ihren Heizkessel vor zu hohem Druck
Technische Daten
Technische Daten
  • Arbeitstemperatur: Min. -15 °C/Max. 90 °C
    (120 °C kurzfristig)
  • Gewindenorm: G - Aussengewinde
  • Material, Gehäuse: DZR-Messing EN 12165 CW625N
  • Material, Dichtungen: EPDM
  • Typengenehmigung:
LK 514 MultiSafe ist ein Vollhub-Sicherheitsventil mit Weichdichtung für Warmwasseranlagen, Heizungs-, Rückgewinnungs- und Kühlsysteme mit ausschließlich thermischer Ausdehnung. Das Ventil darf nicht für Dampf verwendet werden. Der Ablauf ist mit einer Klemm­verschraubung für eine einfache Montage des ­Ablaufrohrs versehen.
Weiterlesen
Das Sicherheitsventil wird in aufrechter Stellung oder ­horizontaler Lage montiert, d. h. das Ventilrad ist nach oben oder gerade zur Seite gerichtet. Bei horizontaler Montage muss der Auslauf so positioniert werden, dass sich kein Wassersack bilden kann.
Das Aussengewinde G ½” ist für LK Armaturen­systeme mit O-Ringdichtung vorgesehen, wobei das Ventil von Hand bis zum Anschlag und danach mit ­einem geeigneten Werkzeug weitere 0,5-1,5 Umdrehungen in die richtige Position gedreht wird. Wird das Sicherheitsventil an eine andere Komponente angeschlossen, so wird das Gewinde auf herkömmliche Weise abgedichtet.

Das Sicherheitsventil ist wartungsfrei. Die Öffnungsfunktion muss jedoch zwei bis drei Mal pro Jahr auf folgende Weise kontrolliert werden: Drehen Sie das Kunststoffrad von Hand gegen den ­Uhrzeigersinn ¼ Drehung bis ein leises Klicken zu ­hören ist und lassen Sie das Ventil kurze Zeit durchspülen. ­Drehen Sie das Rad danach weiter, bis ein lautes Klicken zu hören ist und das Ventil schliesst.

Die Öffnungsfunktion in zwei Schritten macht es möglich, die Ablaufleitung des Sicherheitsventils beim Entleeren von z.B. einem Warmwasserbereiter zu nutzen.

Das Sicherheitsventil kann nach einer grösseren Wasserentnahme öffnen. Dies ist völlig normal, da der Absicherungsdruck, aufgrund des erhöhten Wasservolumens, während des Aufheizens erreicht werden kann.
Lese weniger
Produktblatt Ausführungen
  • Artikel
  • Downloads

LK 514 Aussengewinde / Klemmverschraubung

LK 514 Aussengewinde / Klemmverschraubung
LK 514 Aussengewinde / Klemmverschraubung
LK 514 Aussengewinde / Klemmverschraubung
LK 514 Aussengewinde / Klemmverschraubung
 
Artikelnr. Dim. Öffnungsdruck Abblasen Gewicht (kg) Speichern in meiner Artikelliste
090109 G ½" / 15 mm0,15 MPa31 l/min.*0,1
090108 G ½" x 15 mm0,2 MPa35 l/min.*0,1
090110 G ½" x 15 mm0,25 MPa50 l/min.*0,1
090111 G ½" x 15 mm0,3 MPa81 l/min.*0,1
090112 G ½" x 15 mm0,4 MPa96 l/min.*0,1
090113 G ½" x 15 mm0,6 MPa118 l/min.*0,1
090114 G ½" x 15 mm0,7 MPa104 l/min.*0,1
090115 G ½" x 15 mm0,9 MPa122 l/min.*0,1
090116 G ½" x 15 mm1,0 MPa148 l/min.*0,1

(Nach der schwedischen Norm VVA 93 )

Zertifikat/Typengenehmigung
  • EU Declaration of Conformity - 510, 511, 512,514.pdf

Ausführungen

LK 514 Aussengewinde / Klemmverschraubung

LK 514 Aussengewinde / Klemmverschraubung

The most asked questions for

LK 514 MultiSafe

See all questions and answers

Können die Sicherheitsventile von LK auch für Dampf eingesetzt werden?

Nein, die Sicherheitsventile von LK sind nicht geeignet für den Einsatz mit Dampf.

Verwandte Produkte

  • LK 510/511/512 MultiSafe
  • LK 514 MultiSafe
  • Sicherheitsventil MSL
  • Sicherheitsventil MSV
  • Sicherheitsventil SVW
  • Sicherheitsventil SVH

Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben?

Navigation
  • Produkte
  • Support
  • Neuigkeiten
  • Über uns
  • Unsere Öffnungszeiten
Support
  • Kontakt
  • Filme
  • Broschüren
  • Fortbildungsmaterial
  • FAQ
  • Oxomi
Folgen Sie uns
  • Newsletter
  • Media Center
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram
LK Armatur Deutschland GmbH

Alte Reichsstraße 15
DE-32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Tel. 05731 49587 0
Fax. 05731 49587 90

info@lkarmatur.de
auftrag@lkarmatur.de

Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Cookies

©Lagerstedt & Krantz AB

Um Ihren Besuch auf unserer Webseite zu verbessern und anzupassen, verwenden wir Cookies.

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Erfahren Sie mehr über Cookies.