LK Armatur ist einer der führenden Ventil- und Systemhersteller in Europa und fertigt jedes Jahr Millionen Ventile für den globalen SHK-Markt. Egal, welche Art von Lösungen wir liefern: Ventile, Steuerungen, vorgefertigte Teile und andere Komponenten belegen unser umfassendes Know-how immer wieder aufs Neue.
LK Systems ist in Skandinavien führend bei Lösungen für Heiz- und Leitungswassersysteme. Unsere Systeme sind leicht zu installieren. In unserer Vorfertigungsanlage stellen wir auch Lösungen nach Maß her, die die Installation weiter vereinfachen.
Unser Geschäftsbereich PEX Rohrextrusion ist ein innovativer Hersteller von hochwertigen Kunststoffrohren für die SHK-Branche. Unser Kernbereich ist der effiziente Herstellungsprozess für vernetzte PE-Xa-Rohre mit modernster Technologie. Hierbei entstehen Produkte, die Flexibilität und hydrostatische Widerstandsfähigkeit perfekt verbinden.
LK ist ein familiengeführter Konzern, der international in der SHK-Branche tätig ist. In Schweden sind wir Marktführer, unser Absatzvolumen bei Produkten, Systemen und Lösungen in Skandinavien, Europa und den USA nimmt ständig zu.
Beschreibung
Das Schmutzfilter 51CR eignet sich zur Anwendung in Heiz,- und Kühlsystemen.
Der Pfeil auf dem Filtergehäuse gibt die Durchflussrichtung an. Das Schmutzfilter erreicht seine optimale Leistung, wenn es in horizontaler Leitung und mit der Filtertrommel nach unten montiert wird. Das Schmutzfilter muss in einer abschließbaren Zone montiert werden. Dies gewährleistet dass ausfließendes Wasser bei der Reinigung einfach aufgefangen werden kann. Außerdem wirkt es einer unnötigen Nachfüllung von Wasser entgegen.
Durch das Auftragen von Gleitmittel auf das Gewinde und die Fase wird die Montage der Klemmverschraubung erleichtert. Zunächst von Hand anziehen, danach mit einem Gabelschlüssel festziehen. Anzahl Umdrehungen beim Anziehen mit dem Schlüssel: Dim 15 Kupferrohr 1 ¼ Drehungen, Stahlrohr ¾ Drehung. Dim 22 Kupferrohr 1 Drehung, Stahlrohr ¾ Drehung. Weiche Rohre werden mit einer Stützhülse versehen.
Die Reinigung des Filters sollte gemäß festgelegten Rutinen stattfinden. Bei Neuinstallation ist es ratsam, das Filter schon nach einigen Monaten Betrieb zu reinigen. Das Zeitintervall kann später je nach Verunreinigungsgrad des Filters gedehnt werden. Verwende bei Bedarf herkömmliches Spülmittel oder Waschlösung für die Reinigung der Filtertrommel.
Technische Daten
Max. Arbeitsdruck: | 1,6 MPa |
Arbeitstemperatur: | Max 110 °C |
Material, Filtereinsatz: | Edelstahl SS 2331-02 |
Material, Dichtungen: | NBR |
Material: | Schmutzfilter: DZR-Messing |
Sonstiges: |
Spezifikation Filtereinsatz: Anzahl Löcher/cm² 280 Stk. – bzw. 30 Stk. Lochfläche 0,08 mm² - bzw. 2,0 mm² Filterloch Ø max 0,28 mm – bzw. 1,0 mm |